GREENKEEPERS JOURNAL

8. Jahrgang 1977

Rasen - Turf - Gazon

Autor
Titel
Seite
Inhalte
Skirde, W. Nährstoffverwertung und Nährstoffauswaschung verschieden aufgebauter und verschieden gedüngter Rasenflächen 2-10 Nährstoffverwertung, Nährstoffauswaschung, Rasenflächen, Bodenaufbauten, Stickstoff, Kali, Phosphor, Sickerwasserperiode, Dünger, Lava, Tragschichten, Oberboden
Ausgabe herunterladen
Köck, L. Bodennahe Temperatur- und Feuchtverhältnisse auf Sportplätzen mit verschiedenem Spielfeldbelag 10-12 Temperatur, Sportplätze, Kunststoffplatz, Poligras, Sand, Rasenplatz
Ausgabe herunterladen
Turgeon, A.J. Comparative Advantages of Soil-less Sod for Kentucky Bluegrass Propagation 13-15 kentucky bluegrass, soil-less sod, turf, Poa pratensis, Soden, Fertigrasen, Rollrasen
Ausgabe herunterladen
Leys, E. Berasungen und Bebuschungen von Trockenmauern an Wildbächen - Pflanzen als Böschungsfestiger - 15-20 Berasungen, Bebuschungen, Erosion, Ingenieurbiologie, Trockenmauern, Wildbäche, Böschung, Wildbachverbauung, Begrünung
Ausgabe herunterladen
Kiermeier, P. Verwendung von Müllkompost bei Gehölzpflanzungen (Zwischenbericht) 21-24 Müllkompost, Gehölzpflanzungen, Begrünung
Ausgabe herunterladen
Shildrick, J.P. The value of slender creeping red fescue in the U.K. 33-35 slender creeping red fescue, red fescue, cultivars, Festuca rubra, Rotschwingel, Sorten
Ausgabe herunterladen
Münzer, W. Zur Unterscheidung verschiedener Wuchstypen beim Rotschwingel (Festuca rubra L.) 36-40 Rotschwingel, Festuca rubra, Sorten, Wuchstyp
Ausgabe herunterladen
Franken, H. Zur Bestimmung des modifizierten Wasserschluckwertes 40-43 Wasserschluckwert, Bau, Rasensportplätze, Wasserdurchlässigkeit, Tragschichtgemische, DIN 18035, Proctorversuch
Ausgabe herunterladen
Köck, L. u. A. Walch Natürliches Vorkommen von Poa supina auf Sportplatzrasen in Tirol 44-46 Poa supina, Sportplatzrasen, Tirol, Hochlagen, Alpen
Ausgabe herunterladen
van Wijk, A.L.M., W.B. Verhaegh u. J. Beuving Grass sportsfields: Toplayer compaction and soil aeration 47-52 sportsfield, toplayer compaction, soil aeration, bulk density, air, oxygen diffusion rate, ODR, oxygen concentration, Volumengewicht, Tragschicht, Rasensportflächen, Sauerstoffhaushalt, Sauerstoffdiffusion, Sauerstoffkonzentration, Bodenverdichtung, Lagerungsdichte
Ausgabe herunterladen
Cairol, D., C. Chevallier u. D. Monnet Conditions for the application of a new growth regulator Mbr 12 325 on a sward of red fescue 52-54 growth regulator, red fescue, MBR 12 325, Wachstumsregulator, Wachstumshemmung, Rotschwingel, Festuca rubra
Ausgabe herunterladen
Horn, R. Wasserspannungskurven verschiedener im Landschaftsbau verwendeter Baustoffe 55-56 Wasserspannung, Landschaftsbau, Baustoffe, Tragschicht, Porengrößenverteilung, Feldkapazität, Liapor, Leca, Bims
Ausgabe herunterladen
Krüger, J., C. Mehnert u. G. Rieder Schäden durch Haarmücken-Larven (Bibioniden) im Olympia-Gelände in München 57-59 Haarmücken, Bibioniden, Olympia, München, E 605, Parathion, Kalkstickstoff, Schädlinge
Ausgabe herunterladen
Bourgoin, B. u. P. Mansat Summer behaviour of turfgrass species and cultivars in France 59-63 summer behaviour, turfgrass specie, cultivars, performance, cool-season grass, drought, heat, Temperaturen, Sommer, Trockenheit, Hitze, Festuca rubra, Festuca ovina, Lolium perenne, Sorten, Beregnung, Bewässerung
Ausgabe herunterladen
Riem Vis, F. Eine effektive Stollenwalze 64 Stollenwalze, Belastung, Scherfestigkeit, Strapazierung
Ausgabe herunterladen
Müller-Beck, K.G. Kenndaten unterschiedlich aufgebauter Sportplätze - I. Bodenphysikalische Werte 66-74 Sportplätze, Bodenphysik, Enkamat, Körnung, Gesamtporenvolumen, Korngrößenverteilung, Porengrößenverteilung, DIN 18035, Tragschicht, Bodenaufbau
Ausgabe herunterladen
Drew Smith, J. The Effect of Nitrogen and Phosphorous Fertilization on the Incidence of LTB Snow Mold on Lawn Turf 74-76 nitrogen, phosphorous fertilization, snow mold, lawn turf, ammonium sulphate, Poa pratensis, Festuca rubra, potassium, superphosphate, Stickstoffdüngung, Fusarium nivale, Typhula, LTB, Stickstoff, Ammoniumsulfat, Superphosphat, Wiesenrispe, Rotschwingel, Herbstdüngung, Spätherbstdüngung
Ausgabe herunterladen
Franken, H. Tragschichteigenschaften und Wurzelentwicklung bei Verwendung von Zuschlagstoffen 76-81 Tragschicht, Wurzelentwicklung, Zuschlagstoffe, Rasengräser, Wasserleitfähigkeit, Wasserkapazität, Wasserspeicherfähigkeit, Hygromull, Torf, Hygropor, Agrosil, Bodenverbesserung
Ausgabe herunterladen
Schmidt, H.H. Beziehungen zwischen der Zusammensetzung der Ansaatmenge und der Bestandsbildung einer Rasenmischung und dem zu erwartenden Auflauf der einzelnen Arten und dem unerwünschten Fremdbesatz aus der Sicht der Saatgutprüfung 81-86 Ansaatmenge, Bestandsbildung, Bestandszusammensetzung, Rasenmischung, Auflauf, Arten, Fremdbesatz, Fremdarten, Reinheit, Saatgutprüfung, Gräser, Unkrautart
Ausgabe herunterladen
Chevallier, C. u. D. Cairol Application of Methabenzthiazuron on Fine Turfs in the Control of annual Meadow-Grass (Poa annua L.) 86-89 methabenzthiazuron, annual meadow-grass, Poa annua, weeds, Unkräuter, Herbizide, Unkrautbekämpfung, Ungrasbekämpfung
Ausgabe herunterladen
Boeker, P. III. Internationale Rasenkonferenz in München 1977 89-94 Internationale Rasenkonferenz, München, International Turfgrass Society
Ausgabe herunterladen
Müller-Beck, K.G. Kenndaten unterschiedlich aufgebauter Sportplätze - II. Vegetationskundliche Werte 96-102 Sportplätze, Vegetation, Enkamat, Pflanzenbestände, Arteninventar, Deckungsgrad, DIN-Plätze, Poa annua, Wurzelmasse, Lolium perenne, Poa pratensis
Ausgabe herunterladen
Wathern, P. The Ecology of Herb Establishment and Survival in Swards and its Relevance to Grassland Reinstatement 102-108 ecology, herb establishment, swards, grassland, Grünlandökologie, Grasland, Grasnarbe, Grünland, Pflanzenbestände, Unkraut
Ausgabe herunterladen
Franken, H. Einige bodenphysikalische Eigenschaften der Lava 108-111 Bodenphysik, Lava, Rasensportplätze, Dränschichtmaterial, Tragschicht, Korngröße, Wasserdurchlässigkeit, Wasserkapazität, Baustoffe
Ausgabe herunterladen
Schulz, H. Die botanische Zusammensetzung der Wiesen- und Rasenflächen auf dem Gelände der Bundesgartenschau Stuttgart 1977 111-116 botanische Zusammensetzung, Wiesen- und Rasenflächen, Bundesgartenschau Stuttgart, Rasen, Wiesen
Ausgabe herunterladen
Rümler, R. Zur Entwicklung von Rasenansaaten und ihrer Bedeutung für die ingenieurbiologische Sicherung von Straßenböschungen - I. Rasenflächen und ihre Entwicklung in Abhängigkeit von unterschiedlichen Standortfaktoren 117-126 Rasenansaaten, Ingenieurbiologie, Straßenböschungen, Rasenflächen, Rasenmischung, Pflanzenbestände, Rasen, Baustoff, Erosion
Ausgabe herunterladen
Boeker, P. Grundsätze für die Erzeugung, Bewertung und Verlegung von Fertigrasen 128-131 Fertigrasen, Ansaat, Rasensoden, Rollrasen
Ausgabe herunterladen

 

Zurück

© Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG)