Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG)

Hier begrüßen Sie die Rasenprofis

Fachleute aus den unterschiedlichen Teilbereichen der Rasenwissenschaft und der Rasenpraxis bieten Hilfestellung bei den vielfältigen Möglichkeiten zum Thema Rasen. Sollten spezielle Fragen nicht auf der Website erläutert sein, so wenden Sie sich an uns.

Bild des Monats: März 2023

 

 

Der erste Rasenschnitt im März

Rasen-Thema: März 2023

 

 

Bodengesundheit besitzt eine
Schlüsselfunktion für vitalen Rasen.

DRG-NEWS

Am 24. und 25. April 2023 organisiert die Deutsche Rasengesellschaft das 133. DRG-Rasenseminar in Kiel.
Unter dem Leitthema „Biologischer Pflanzenschutz und Biostimulanzien“ werden die Möglichkeiten zur Veränderung der Pflegekonzepte im Rasenmanagement vorgestellt.

Mit dieser häufig gestellten und erst unter Beachtung zahlreicher Kriterien zu beantwortenden Frage befasst sich der im Dezember vom DFB herausgegebene „Faktencheck Spielflächen“.

Rasenforschung wird in Skandinavien auf einem hohen Niveau betrieben. Hierzu haben sich die Länder in der „Scandinavian Turfgrass and Environment Research Foundation (STERF)“ zusammengeschlossen.

Die FLL hatte zum 8. Forschungsforum Landschaft am 9. und 10. März 2023 nach Berlin Tempelhof eingeladen. Mit großer Freude konnte der FLL-Präsident, Prof. Dr. Ulrich Kias, über 160 Teilnehmer in der ufaFabrik - Internationales Kulturcentrum Berlin-Tempelhof, begrüßen.

Temperatursumme bestimmt Start für die Rasendüngung
Die Wetterlage ist derzeit meist ungemütlich und eher winterlich! Gleichwohl wird das Wachstum in der Natur von den Parametern Licht, Temperatur und Feuchtigkeit gesteuert.

© Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG)