GREENKEEPERS JOURNAL

55. Jahrgang 2024

Rasen - Turf - Gazon

Autor
Titel
Seite
Inhalte

Rieger, L.

Rhizobiom-Management auf Golf-Greens.

3-12

Golf-Greens, Rhizobiom, AMF, Rhizosphäre, Wurzeln, Komposttee, ACT

Hesselsøe, K.J., A.F. Borchert und T.S. Aamlid

Kleine Mähroboter auf dem Golfplatz: Erfahrungen von Greenkeepern, Golfern und Forschern in Skandinavien.

12-15

Golfplätze, Mähroboter, Fairways, Semi-Rough, Rasenqualität, Krankheitsbefall, Bodenverdichtung, Weißklee, Blattbreite, Düngerbedarf

Akert, F., P. Aebischer, K.M. Udert und B. Reidy

Aurin, ein Dünger aus menschlichem Urin im Praxistest auf Sportrasen im Praxistest auf Sportrasen.

16-21

Sportrasen, Düngung, Dünger, Aurin, Urin, Stickstoff, Aspekt, Bodenbedeckung, Dichte, Farbintensität, Grünanteil, Strapazierfähigkeit, Widerstandsfähigkeit, Nmin-Gehalt, NDVI

Nonn, H.

135. Rasenseminar startet in Bochum.

22

Rasenseminar, Bochum, Sportrasen, Profis, Amateure, Rasenqualität, Qualitätsmanagement

Drewes, C., M. Thieme-Hack und W. Prämaßing

Einsatz eines Biofungizids in Kombination mit Silizium zur Erhöhung der Krankheitsabwehr auf einem Golfgrün

69-76

Pilzkrankheiten, Dollar spot, Schneeschimmel, Resistenzen, Biofungizid, Silizium, Deckungsgrad, Infektionen, Oberflächenhärte

Müller-Beck, K.G.

„Zusammen für Klimaneutralität“, das Motto der Woche der Umwelt

77-78

Umwelt, Klimawandel, Ressourcen- und Artenschutz

Karle, M.

Erfolgreiches DRG-Frühjahrsseminar 2024 im Ruhrgebiet

78-81

Rasenseminar, Ruhrstadion, Sportanlage Ückendorf, Arena Gelsenkirchen, Sportanlage Mottbruch Gladbeck, Belichtung, digitaler Qualitätsabdruck, Unterflur-Wassermanagement, Qualitätssicherung EURO 2024

Nonn, H.

Die demopark 2025 nimmt Fahrt auf

83

Freilandmesse, demopark, Eisenach, Rasendemoflächen

Nonn, H.

Ankündigung: 136. Rasenseminar der DRG in Eibelstadt/Würzburg

84

Rasenseminar, Eibelstadt, Würzburg, Veitshöchheim, Regiosaatgut, Artenvielfalt, Biodiversität

Steger, S.

Qualitätsoptimierung von Sportrasen mit Hilfe von Sensor-Informationen

67-76

Sportrasen, Qualität, Sensoren, primäre Pflanzenstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Auxin, Cytokinin, Fluoreszenzmarker, Lichtspektren, Nährstoffversorgung, Spross, Wurzel, Stabilität, KI-Unterstützung

Karle, M.

Gelungenes 136. DRG-Rasenseminar in Unterfranken

77-80

Rasenseminar, Artenvielfalt, Biodiversität, genetische Vielfalt, Regio-Saatgut, Eibelstadt, Veitshöchheim, Würzburg, Saatgutproduktion, Saatgutqualität

Aamlid, T.S., A.F. Borchert, K.J. Hesselsøe, I. Eik, T. Pettersen u. P. Lawicka

Drought resistance of cool-season grasses for fairways / Trockenresistenz von cool-season Gräsern für Fairways

77-80

Trockenresistenz, Wasserverbrauch, Projekt Fair Water, cool-season-Gräser, Agrostis capillaris, Festuca rubra, Festuca brevipila (trachyphylla), Festuca (Schenodorus) arundinacea, Lolium perenne, Poa pratensis, Trockenphase, Regenerationsphase

Rohrbach, J.

Bericht zur Jahrestagung des FLSF in Mönchengladbach

81-83

FLSF, Fördererkreis, Jahrestagung, Vorstandswahlen, Ersatzbaustoffverordnung, Rasenpflege, Wasserverteilung, Braunkohletagbau, Schloss Dyck, Erftaue

Schwalm, M. u. H. Nonn

Striegel-Intervalle im Vergleich auf der Sportrasenfläche im Südstadion Köln

84-90

Stadionrasen, Rasenfilz, Filzdicke, Narbendichte, Drehwiderstand, Oberflächenhärte, Rasenoptik, Poa annua, Blütenbildung, Striegeln, Filzreduktion

Karle, M.

Erfolgreiche 8. ETS-Konferenz in Frankfurt

90-93

ETS, European Turfgrass Society, Konferenz, Vorstandswahlen, Ökosystemleistung, Rhizosphäre, UV-C, warm-season-Gräser, Wurzeluntersuchungen, Stadion Frankfurt, DFB-Campus, Fertigrasen, Golfclub

Nonn, H.

Rasenprofessur „Nachhaltiges Rasenmanagement“: Sitzung des Fachbeirats mit zukunftsweisenden Nachrichten

94-96

Hochschule Osnabrück, Rasenprofessur, Nachhaltiges Rasenmanagement, Fachbeirat, Förderer, Kompetenzzentrum Rasen, Rasenversuchsfläche, Forschungsarbeiten, Abschlussarbeiten, Promotionsprojekte

 

Zurück

© Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG)