AKTUELLES

  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Zwei DRG-Reisestipendien für die Teilnahme an der 15. ITRC 2025 in Japan vergeben

Zwei DRG-Reisestipendien für die Teilnahme an der 15. ITRC 2025 in Japan vergeben

Quelle: DRG
Bearbeitung: © Dr. Klaus Müller-Beck, Ehrenmitglied Deutsche Rasengesellschaft e.V.

 

15. International Turfgrass Research Conference (ITRC)

Die Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG) freut sich, die Vergabe der beiden ausgelobten Reisestipendien zur Teilnahme an der 15. International Turfgrass Research Conference (ITRC) 2025 bekannt zu geben. Die renommierte Fachkonferenz der International Turfgrass Society (ITS) findet alle vier Jahr in einem anderen Kontinent statt. Im Juli 2025 bietet die ITRC in Japan die einzigartige Plattform für den internationalen Austausch im Bereich der Rasenwissenschaft und der Entwicklung im nachhaltigen Rasenmanagement.

 

15. International Turfgrass Research Conference (ITRC)

Nach der Entscheidung der fünfköpfigen Jury (DRG-Vorstand + Fachbeirat Rasen) gehen die beiden Stipendien an Maximilian Karle und Daniel Hunt, beide sind Mitarbeiter am Rasenkompetenzzentrum der HS Osnabrück und arbeiten an Forschungsprojekten für eine Promotion. Mit ihren überzeugenden Bewerbungen, die sich durch besonderes Engagement und fachliches Interesse auszeichneten, konnten beide Kandidaten die Jury zur einstimmigen Befürwortung des Reisstipendiums gewinnen.
Die DRG unterstützt mit den Stipendien gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie junge Fachkräfte in der Rasenbranche und ermöglicht ihnen damit die Teilnahme an einer der wichtigsten internationalen Fachkonferenzen.
„Mit der Förderung möchten wir jungen Talenten die Möglichkeit geben, sich international zu vernetzen, neueste Forschungsergebnisse kennenzulernen und Impulse für ihre eigene berufliche Entwicklung zu gewinnen“, so der Vorsitzende der DRG, Dr. Harald Nonn.

Die 15. ITRC 2025 versammelt Expert*innen aus aller Welt, um aktuelle Themen rund um Rasenforschung, Pflege und Management mit Blick auf den Klimawandel zu diskutieren. So steht die Konferenz unter dem Leitgedanken: „Science and Practice for a Greener Future“.
Die DRG ist stolz, durch die Vergabe der Stipendien einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Rasenszene und zur internationalen Wissensvermittlung zu leisten. Eine ausführliche Berichterstattung zur Konferenz und zu den Exkursionen wird von den Stipendiaten für die DRG-Homepage sowie für die Zeitschrift „Rasen“ vorbereitet.

Wir gratulieren den beiden Stipendiaten herzlich und wünschen eine inspirierende und erfolgreiche Reise nach Japan!

DRG-Vorstand

 

Zurück

© Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG)