demopark 2025 mit Sonderschau Rasen wieder ein Highlight
Autor: Dr. Harald Nonn, Vorsitzender DRG
Die diesjährige Freilandmesse demopark in Eisenach bot für die DRG wieder die Möglichkeit, den Besuchern die Vielfältigkeit von Rasenflächen eindrucksvoll vor Augen zu führen.
Die auf 4.000 m² Fläche vorbereiteten Demonstrationen zu Arten, Sorten, Mischungen und Fertigrasen sowie Vorführungen zum faunaschonenden Mähen, intelligenter Beregnungssteuerung und digitalem Rasenmonitoring zeigten zum einen die grundlegenden Eigenschaften und Aufgaben von Rasenflächen zum anderen aber auch zukunftsweisende Entwicklungen beim Gräsermanagement. Das Informationsangebot wurde im Rasenzelt durch 12 Poster erweitert.
Die mit großzügiger Unterstützung durch den Messeveranstalter VDMA und mit dem Engagement von DRG-Mitgliedern und Firmen vorbereiteten Demoflächen, gerne auch als grüne Lunge der demopark bezeichnet, boten neben vielen Informationen auch dieses Mal wieder eine natürliche Möglichkeit, sich von den teils hohen Temperaturen auf dem übrigen Messegelände zu erholen und durchzuatmen.
Für die demopark 2027 plant die DRG in weiten Teilen eine Neugestaltung der Rasenfläche mit eindrucksvollen und für die Praxis nützlichen Hinweisen zur Rasenverwendung für Sport, Freizeit und Landschaft.
Die nachfolgende Pressemitteilung des Messeveranstalters VDMA gibt weitere Informationen zur Messe.
Download: VDMA-Pressemeldung (PDF-Datei)