Bild des Monats: April 2025

Staunässe durch Bodenschadverdichtungen
(Foto: Timo Blecher)

Staunässe durch Bodenschadverdichtungen

Bei übermäßigen Verdichtungen im Boden spricht man von Bodenschadverdichtungen. Die physikalischen Eigenschaften des Bodens sind gestört. Dies beeinflusst in direkter Weise den Rasen. Bei anhaltenderen Niederschlägen kann Staunässe, insbesondere in den Frühjahrsmonaten, eine Folge sein. Hält dieser Zustand über einige Wochen an, wird durch fehlenden Sauerstoff die Rasenfläche nachhaltig geschädigt.

 

Zum Archiv

© Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG)